Benutzerbeiträge von „Moettke“
Aus FI-Wiki
Ergebnisse für Moettke Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 386 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 21. April 2025 erstellt.
23. April 2025
- 13:1413:14, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +27 Aggregatfunktionen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1413:14, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +27 Vergleichsoperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1313:13, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +27 LogischeOperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1313:13, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +29 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:0913:09, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.745 LogischeOperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:0713:07, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 K Vergleichsoperatoren-SQL Moettke verschob die Seite SQLVergleichsoperatoren nach Vergleichsoperatoren-SQL
- 13:0613:06, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen −9 LogischeOperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:0313:03, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 K LogischeOperatoren-SQL Moettke verschob die Seite SQLLogischeOperatoren nach LogischeOperatoren-SQL
- 13:0213:02, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +926 LogischeOperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:0013:00, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +5 N LogischeOperatoren-SQL Die Seite wurde neu angelegt: „erwre“
- 13:0013:00, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +741 Vergleichsoperatoren-SQL Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5812:58, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +6 N Vergleichsoperatoren-SQL Die Seite wurde neu angelegt: „sdfsdf“
- 11:4211:42, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Aggregatfunktionen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4211:42, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen −17 Aggregatfunktionen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4111:41, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.593 N Aggregatfunktionen Die Seite wurde neu angelegt: „== Aggregatfunktionen in SQL == Aggregatfunktionen fassen mehrere Zeilen zu einem einzigen Wert zusammen. Sie werden häufig mit `GROUP BY` verwendet, können aber auch ohne gruppieren. === COUNT() – Anzahl der Zeilen zählen === <syntaxhighlight lang="sql"> SELECT COUNT(*) FROM kunden; </syntaxhighlight> Zählt alle Zeilen in der Tabelle. <syntaxhighlight lang="sql"> SELECT COUNT(geburtsdatum) FROM kunden; </syntaxhighlight> Zählt nur die Zeilen…“
- 07:2807:28, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen −80 ArrayList Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:2607:26, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.113 N ArrayList Die Seite wurde neu angelegt: „== '''ArrayList''' in Java == === Was ist eine ArrayList? === Die '''ArrayList''' ist eine dynamische Datenstruktur aus `java.util`, die im Gegensatz zu Arrays ihre Größe automatisch anpasst. Sie speichert Objekte und bietet viele nützliche Methoden. === '''Importieren der Klasse''' === <syntaxhighlight lang="java"> import java.util.ArrayList; </syntaxhighlight> === '''Deklaration und Initialisierung''' === <syntaxhighlight lang="java"> // Array…“
- 07:2207:22, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen −25 Arrays Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:2007:20, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.803 N Arrays Die Seite wurde neu angelegt: „== Arrays in Java == === Was ist ein Array? === Ein Array ist eine Datenstruktur, die mehrere Werte **gleichen Typs** speichert. Die Größe ist **fix**, d. h. nach der Erstellung nicht veränderbar. --- === Array-Deklaration und -Initialisierung === <syntaxhighlight lang="java"> // Deklaration int[] zahlen; // Initialisierung zahlen = new int[5]; // Array mit 5 Elementen (Standardwerte: 0) </syntaxhighlight> Oder kombiniert: <syntaxhighlight…“
- 06:0006:00, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.760 N FI-Wiki:Impressum Die Seite wurde neu angelegt: „Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Martin Poguntke Bizetstr. 17 13088 Berlin Kontakt: Telefon: +491723796496 Telefax: 030 88445657 E-Mail: info@poguntke.berlin Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlicht…“ aktuell
- 05:5705:57, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +14.191 N FI-Wiki:Datenschutz Die Seite wurde neu angelegt: „Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung…“
22. April 2025
- 14:3514:35, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −186 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3314:33, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −16 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2914:29, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −5 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2814:28, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.260 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2614:26, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.546 Verzweigungen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2214:22, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −167 Schleifen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2114:21, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +866 Schleifen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1914:19, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +916 Schleifen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0614:06, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +58 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0214:02, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −9 Variablen →Scanner-Methoden in Java
- 14:0114:01, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −126 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5913:59, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.054 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5113:51, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +477 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3111:31, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3111:31, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3011:30, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −14 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2811:28, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen −90 Variablen →Datentypen
- 11:2711:27, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.061 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2511:25, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +49 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2411:24, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +243 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2111:21, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +468 Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1711:17, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +378 Java-Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1511:15, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +649 Java-Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1311:13, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +154 Java-Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1211:12, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +694 Java-Einführung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0711:07, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +523 N Java-Einführung Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde Gibt es seit 1995 Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus: * dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen * der Java-Laufzeitumgebung(JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung selbst umfasst d…“
- 11:0311:03, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +404 Vorgehensmodelle →SCRUM aktuell
- 11:0011:00, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +595 Vorgehensmodelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5710:57, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.161 Vorgehensmodelle Keine Bearbeitungszusammenfassung