DML-SQL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FI-Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== Data Manipulation Language (DML) in SQL == Die DML wird verwendet, um Daten in bestehenden Tabellen zu **einfügen**, **ändern**, **löschen** oder **abzufragen**. Sie verändert den Inhalt, aber nicht die Struktur der Datenbank. === INSERT INTO === Fügt neue Datensätze in eine Tabelle ein. <syntaxhighlight lang="sql"> INSERT INTO kunde (kundennr, name, email, telefon) VALUES (1, 'Anna Becker', 'anna@example.com', '0123-456789'); </syntaxhighli…“
(kein Unterschied)

Version vom 24. April 2025, 15:14 Uhr

Data Manipulation Language (DML) in SQL

Die DML wird verwendet, um Daten in bestehenden Tabellen zu **einfügen**, **ändern**, **löschen** oder **abzufragen**. Sie verändert den Inhalt, aber nicht die Struktur der Datenbank.

INSERT INTO

Fügt neue Datensätze in eine Tabelle ein.

INSERT INTO kunde (kundennr, name, email, telefon)
VALUES (1, 'Anna Becker', 'anna@example.com', '0123-456789');

Mehrere Zeilen auf einmal:

INSERT INTO kunde (kundennr, name, email, telefon)
VALUES 
(2, 'Ben Müller', 'ben@example.com', '0987-654321'),
(3, 'Clara Schmitt', 'clara@example.com', '0111-222333');

SELECT

Liest Daten aus einer oder mehreren Tabellen.

SELECT * FROM kunde;

Nur bestimmte Spalten:

SELECT name, email FROM kunde;

Mit Bedingungen:

SELECT * FROM kunde
WHERE name LIKE 'A%';

UPDATE

Ändert bestehende Daten in einer Tabelle.

UPDATE kunde
SET email = 'anna.neu@example.com'
WHERE kundennr = 1;

Mehrere Spalten ändern:

UPDATE kunde
SET name = 'Anna Neu', telefon = '0123-000000'
WHERE kundennr = 1;

DELETE

Löscht Datensätze aus einer Tabelle.

DELETE FROM kunde
WHERE kundennr = 3;

Alle Daten löschen (mit Bedacht!):

DELETE FROM kunde;